EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Top-Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • kostenlos testen
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (10)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

Erftverband weiterhin mit den Folgen der Hochwasserkatastrophe 2021 beschäftigt

Wasserwirtschaftssilvester in Kerpen / Mehr Hochwasserschutzmaßnahmen

02.11.2022
|
Erschienen in Ausgabe 45/2022
|
Volker Leise
|
ca. 7 Min
Die Arbeit des Erftverbands wird weiterhin von der Hochwasserkatastrophe des vergangenen Jahres bestimmt. Eine große Anzahl der technischen Anlagen und mehrere hundert Kilometer Fließgewässer wurden im Juli 2021 stark beschädigt,...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Schwarze Elster

Grünen-Fraktion in Brandenburg fordert Staffelpreis bei der Trinkwassernutzung

Positionspapier: Grundlegende Veränderungen beim Umgang mit Wasser

Schwarze Elster
05.10.2022
|
Erschienen in Ausgabe 41/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 6 Min
Grundlegende Veränderungen beim Umgang mit der knapper werdenden Ressource Wasser, darunter einen Staffelpreis bei der Trinkwassernutzung, fordert die bündnisgrüne Fraktion im Landtag Brandenburg in einem Positionspapier. Da die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Ruhrverband und AWWR nehmen Sicherheit der Trinkwasserversorgung in den Fokus

49. Ruhrgütebericht / Anpassung des Mindestwasserabflusses gefordert

21.09.2022
|
Erschienen in Ausgabe 39/2022
|
Volker Leise
|
ca. 6 Min
Durch die lange Dürre- und Trockenphase wird das Jahr 2022 im Ruhreinzugsgebiet voraussichtlich das 14. Abflussjahr in Folge mit unterdurchschnittlichen Niederschlägen sein. Für einen zukunftssicheren, klimaresilienten Betrieb des...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Zwickauer Mulde

Günther: Deichrückbau stärkt Hochwasserschutz

Zwickauer Mulde
01.08.2022
|
Erschienen in Ausgabe 32/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 1 Min
Der Deichrückbau an der Zwickauer Mulde ist Ende Juli im Glauchauer Ortsteil Wernsdorf beendet worden. Durch die Maßnahme der Landestalsperrenverwaltung (LTV) im Bereich der Hofaue am rechten Muldeufer wurde der Deich auf rund...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann

Sachsen-Anhalt: Deichrückverlegung im Kreis Anhalt-Bitterfeld abgeschlossen

Sachsen-Anhalts Umweltminister Armin Willingmann
17.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 26/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 1 Min
Mit einer abgeschlossenen Deichrückverlegung ist der Hochwasserschutz im Landkreis Anhalt-Bitterfeld weiter verbessert worden. Bei Retzau, einem Ortsteil der Stadt Raguhn-Jeßnitz, wurde am Donnerstag eine neue...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Niedrigwasser an Stausee

Wassergesetz Sachsen-Anhalt wird überarbeitet

Niedrigwasser an Stausee
22.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 18/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 1 Min
Angesichts von Hitze- und Trockenperioden als Folgen des Klimawandels soll das Wassergesetz in Sachsen-Anhalt überarbeitet werden. „Wir benötigen für Sachsen-Anhalt ein klimaangepasstes Wassermanagement“, sagte...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Klimawandel: Ruhrverband mahnt größere Flexibilität in der Talsperrensteuerung an

Klimawandel: Ruhrverband mahnt größere Flexibilität in der Talsperrensteuerung an

Ruhrverband und AWWR stellen 48. Ausgabe des Ruhrgüteberichts vor

Klimawandel: Ruhrverband mahnt größere Flexibilität in der Talsperrensteuerung an
05.10.2021
|
Erschienen in Ausgabe 40/2021
|
ca. 6 Min
Angesichts der Trockenheit der letzten Jahre und der Hochwasserereignisse im Juli dieses Jahres hat der Ruhrverband erneut eine größere Flexibilität in der Talsperrensteuerung angemahnt. Konkret sollten die im Ruhrverbandsgesetz...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Wupperverband kündigt Entwurfsplanung für neue Klärschlammverbrennungsanlage an

Jahresauftakt-Pressegespräch / Viele Themen und Projekte für das Jahr 2020

04.02.2020
|
Erschienen in Ausgabe 6/2020
|
ca. 3 Min
Die im Jahr 2019 gegründete Klärschlammverwertung Buchenhofen GmbH wird in diesem Jahr die Entwurfsplanung und Wirtschaftlichkeitsstudie für eine Klärschlammverbrennungsanlage (SVA) erarbeiten. Das gab der Wupperverband im Rahmen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

R2G in Thüringen lehnt Privatisierungen in der Trinkwasserversorgung ab

Koalitionsvertrag / Landeswasserstrategie zum Grundwasserschutz

04.02.2020
|
Erschienen in Ausgabe 6/2020
|
ca. 3 Min
Privatisierungen in der Trinkwasserversorgung wird es nach dem Willen von Die Linke, SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Thüringen nicht geben. Die Versorgung mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser sei ein selbstverständliches Ziel...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Aus den Ländern: Messprogramm Niedrigwasser in Sachsen-Anhalt beendet

05.11.2019
|
Erschienen in Ausgabe 45/2019
|
ca. 1 Min
In Sachsen-Anhalt ist das Messprogramm Niedrigwasser 2019 in der Elbe und in deren Hauptnebenflüssen beendet worden. Grund hierfür sei, dass die Wasserführung der Elbe im Oktober wieder angestiegen ist, teilte der Landesbetrieb...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2023
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2023 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz