EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (43)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

Modell simuliert globales Wasserangebot, das durch Energiemix der Zukunft verändert wird

Forschende stützen sich auf vier Zukunftsszenarien

26.10.2021
|
Erschienen in Ausgabe 43/2021
|
ca. 3 Min
Wasserkraft, Biomasse-Verstromung, Windkraft, Wasserstoff, Fotovoltaik – diese Begriffe kommen schnell in den Sinn, wenn es um den Energiemix der Zukunft geht. Bei einem Energiemix, der dem Klimawandel die Stirn bieten soll, indem...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Modell simuliert globales Wasserangebot, das durch Energiemix der Zukunft verändert wird

Modell simuliert globales Wasserangebot, das durch Energiemix der Zukunft verändert wird

Modell simuliert globales Wasserangebot, das durch Energiemix der Zukunft verändert wird
15.10.2021
|
Michaela Plazzo
|
ca. 2 Min
Wasserkraft, Biomasse-Verstromung, Windkraft, Wasserstoff, Fotovoltaik – diese Begriffe kommen schnell in den Sinn, wenn es um den Energiemix der Zukunft geht. Bei einem Energiemix, der dem Klimawandel die Stirn bieten soll, indem...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

USA: Wegen Dürre geht Hyatt-Kraftwerk vom Netz, Mangelbetrieb an Mead- und Powell-See

Kalifornisches Department of Water Resources ruft zum Wassersparen auf

24.08.2021
|
Erschienen in Ausgabe 34/2021
|
ca. 3 Min
In den USA wirkt sich die anhaltende Dürre mittlerweile auch auf die Stromversorgung aus. Das kalifornische Department of Water Resources (DWR) hat das Hyatt-Kraftwerk am Lake Oroville jetzt zum ersten Mal aufgrund eines sinkenden...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Baden-Württemberg: Grüne und CDU kündigen Zukunftsstrategie Wasser an

Koalitionsvertrag in Stuttgart vorgestellt / Wenig finanzieller Spielraum

11.05.2021
|
Erschienen in Ausgabe 19/2021
|
ca. 5 Min
Bündnis 90/Die Grünen und die CDU in Baden-Württemberg haben eine Zukunftsstrategie Wasser angekündigt. „Aufgrund des Klimawandels wird Wasser auch bei uns zu einem immer knapperen Gut", heißt es im Koalitionsvertrag, den...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Auch 2020 Förderung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen im nördlichen Rheinland-Pfalz

SGD Nord: Projekte in Bernkastel-Wittlich, Trier-Saarburg sowie Trier

20.04.2021
|
Erschienen in Ausgabe 16/2021
|
ca. 3 Min
Das Landesumweltministerium hat auch im vergangenen Jahr wasserwirtschaftliche Maßnahmen im nördlichen Rheinland-Pfalz gefördert. Wie die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) mitteilte, flossen 2020 etwa 6,4 Mio. Euro...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Südtiroler Regierung hat neue Gebührenkriterien festgelegt

15.12.2020
|
Erschienen in Ausgabe 51/2020
|
ca. 2 Min
Um eine rationelle und effiziente Wassernutzung zu fördern, hat die Landesregierung von Südtirol jetzt neue Kriterien für die Gebühren für die Nutzung öffentlicher Gewässer festgelegt. Begünstigt würden dabei umweltschonende...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Forderungen für eine nachhaltige Wassernutzung

24.11.2020
|
Erschienen in Ausgabe 48/2020
|
ca. 2 Min
Wie schaffen wir es, sauberes Wasser nachhaltig zu nutzen? So, dass es ausreicht für die Natur, die Trinkwasserversorgung, die Landwirtschaft? Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat dazu neun Forderungen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

„Sedimentmanagement muss in Pläne zur Bewirtschaftung der Donau einfließen“

Projekt DanubeSediment: LfU stellt erste Sedimentbilanz der Donau vor

26.05.2020
|
Erschienen in Ausgabe 22/2020
|
ca. 3 Min
Bauliche Veränderungen an Buhnen, die Entfernung von Uferbefestigungen, innovative Kraftwerkstypen oder erosionsmindernde Maßnahmen in der Landwirtschaft können dazu beitragen, den Sedimenthaushalt der Donau zu verbessern. Das hat...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

KIT: Wasserförderanlage Seo Ho in Vietnam nutzt zukunftsweisendes Versorgungssystem

BMU fördert Verbundprojekt weiter / Anlage ist energieautark

26.11.2019
|
Erschienen in Ausgabe 48/2019
|
ca. 2 Min
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) arbeitet im Rahmen des Verbundprojektes KaWaTech Solutions an einem Wasserversorgungssystem in Vietnam. Wie das KIT mitteilte, wird in der Region vor allem Karstwasser für die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Wasserwerke Westfalen setzen vermehrt auf Photovoltaik

05.11.2019
|
Erschienen in Ausgabe 45/2019
|
ca. 1 Min
Die Wasserwerke Westfalen GmbH (WWW) will für die Stromversorgung ihrer Anlagen vermehrt Photovoltaik einsetzen. Zwar sei die Gewinnung regenerativer Energie aus Wasserkraft ein wichtiges Betätigungsfeld der WWW, teilte der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz