EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (15)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus

Koalitionsvertrag unterzeichnet / Oliver Krischer neuer NRW-Umweltminister

27.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Volker Leise
|
ca. 7 Min
CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus. „Die Sicherung der Trinkwasserqualität hat oberste Priorität. Wir werden ihr Vorrang vor anderen Nutzungen geben“, schreiben die Regierungspartner in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

BDW begrüßt die Klima- und Energiepolitik des Koalitionsvertrags

Wasserkraft wichtige Säule der Energiewende

11.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 1/2022
|
ca. 2 Min
Der Bundesverband Deutscher Wasserkraftwerke (BDW) hat die Vereinbarungen des Koalitionsvertrags der Ampelparteien zur Energie- und Klimapolitik (EUWID 48.2021) begrüßt. Das Ziel, den Ausbau der erneuerbaren Energien drastisch zu...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

WWF: Renaturierungen wirtschaftlich attraktiver als traditionelle Lösungen

Umweltverband fordert rechtlich verbindliche, ehrgeizige Renaturierungsziele

14.09.2021
|
Erschienen in Ausgabe 37/2021
|
ca. 5 Min
Großflächige Renaturierungen von Überschwemmungsgebieten und Flüssen sind wirtschaftlich attraktiver als traditionelle Lösungen. Das ist dann der Fall, wenn alle Vorteile für die Wasserqualität, Nährstoffrückhaltung und die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Umweltverbände: Flüsse brauchen natürliche Überflutungsflächen

DUH: Wiederaufbau der zerstörten Gebiete an Klimakrise anpassen

27.07.2021
|
Erschienen in Ausgabe 30/2021
|
ca. 6 Min
Die Umweltverbände DUH, BUND und NABU haben sich dafür ausgesprochen, beim Wiederaufbau in den von der Flutkatastrophe zerstörten Gebieten ökologische Aspekte in den Vordergrund zu stellen und den Flüssen mehr Raum zu geben. Die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Baden-Württemberg: Grüne und CDU kündigen Zukunftsstrategie Wasser an

Koalitionsvertrag in Stuttgart vorgestellt / Wenig finanzieller Spielraum

11.05.2021
|
Erschienen in Ausgabe 19/2021
|
ca. 5 Min
Bündnis 90/Die Grünen und die CDU in Baden-Württemberg haben eine Zukunftsstrategie Wasser angekündigt. „Aufgrund des Klimawandels wird Wasser auch bei uns zu einem immer knapperen Gut", heißt es im Koalitionsvertrag, den...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Tiroler Landesregierung: Hochwasserschutz im mittleren Unterinntal nimmt Formen an

Hochwasserschutzprojekt auf 25 Inn-Kilometern zwischen Terfens und Münster

19.01.2021
|
Erschienen in Ausgabe 3/2021
|
ca. 2 Min
Der Hochwasserschutz im mittleren Unterinntal nimmt Formen an. Wie die Tiroler Landesregierung zum Jahresende mitteilte, seien bereits zum Herbst 2020 alle 13 für die Umsetzung des Hochwasserschutzes im mittleren Unterinntal...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
NLWKN: Harzwasserwerke dürfen Odertalsperre bis 2045 betreiben

Harzwasserwerke dürfen bis 2045 Odertalsperre betreiben

NLWKN: Harzwasserwerke dürfen Odertalsperre bis 2045 betreiben
15.12.2020
|
Erschienen in Ausgabe 51/2020
|
ca. 1 Min
Die Harzwasserwerke können den Betrieb der Odertalsperre bei Bad Lauterberg bis Ende 2045 weiterführen. Am 2. Dezember 2020 erteilte der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) den...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Index soll Bewirtschaftung von Flusslandschaften einfacher machen

Index soll Bewirtschaftung von Flusslandschaften einfacher machen

Index soll Bewirtschaftung von Flusslandschaften einfacher machen
22.01.2019
|
Erschienen in Ausgabe 4/2019
|
ca. 2 Min
Flüsse und Auen werden intensiv genutzt und bewirtschaftet. Welchen Nutzen dies für die Menschen hat, ist oft nur schwer zu erfassen. Aus diesem Grund hat ein Team unter Federführung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Bayern: 2,8 Mio. Euro für Hochwasserschutz

21.11.2017
|
Erschienen in Ausgabe 47/2017
|
ca. 1 Min
Bayern hat 2,8 Millionen Euro in den Hochwasserschutz investiert. Die Mittel wurden für die Sanierung des Erdinger Stadtwehrs aufgewendet, teilte das Landesumweltministerium Mitte vergangener Woche in München mit. Die Bayerische...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Häufigere Überschwemmungen und Starkregen als Folge des Klimawandels

Gewässerforum Niedersachsen warnt vor extremen Wetterereignissen

19.09.2017
|
Erschienen in Ausgabe 38/2017
|
ca. 3 Min
Starkregen und Überschwemmungen werden auf Grund des Klimawandels immer öfter auftreten. Darauf haben der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) und das Landesumweltministerium am...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz