EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (27)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

Stadtwerke Rastatt nehmen neue Wasserleitung in Betrieb

25.04.2022
|
Erschienen in Ausgabe 19/2022
|
Volker Leise
|
ca. 1 Min
Die Stadtwerke Rastatt haben die neue Trinkwasserleitung vom Rastatter Stadtteil Niederbühl bis zum Wasserwerk im Stadtteil Förch in Betrieb genommen. Über die neue rund 2,5 Kilometer lange Transportleitung sei Förch jetzt im...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Neue interdisziplinäre Forschungsgruppe untersucht Subsurface Stormflow

Hochwasser, Speicherdynamik und Wasserverfügbarkeit stehen im Fokus

11.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 1/2022
|
ca. 3 Min
Eine neue Forschungsgruppe unter Federführung des Fachbereichs Geographie der Philipps-Universität Marburg wird in den kommenden vier Jahren den sogenannten „Subsurface Stormflow" (SSF) genauer erforschen. Dabei handelt es sich um...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Kommunen: Stadtwerke Baden-Baden erhalten Förderbescheide für neue Aktivkohleanlagen

12.10.2021
|
Erschienen in Ausgabe 41/2021
|
ca. 1 Min
Baden-Württembergs Umweltstaatssekretär Andre Baumann hat zwei Förderbescheide in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro an die Stadtwerke Baden-Baden für zwei neue Aktivkohleanlagen mit einem Investitionsvolumen von rund 4,2 Millionen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Internationales in Kürze: Startschuss für ABCD-Centre gefallen

06.07.2021
|
Erschienen in Ausgabe 27/2021
|
ca. 1 Min
Für das vor wenigen Wochen vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) bewilligte „Global Water and Climate Adaptation Centre" (ABCD-Centre) ist jetzt der Startschuss gefallen. Nach Angaben der TU Dresden befasst sich das...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
IGKB: Der Bodensee wird mit invasiven Arten leben müssen

IGKB: Der Bodensee wird mit invasiven Arten leben müssen

IGKB: Der Bodensee wird mit invasiven Arten leben müssen
01.06.2021
|
Erschienen in Ausgabe 22/2021
|
ca. 2 Min
Die Wasserqualität des Bodensees ist generell gut, allerdings wird er mit invasiven Arten leben müssen. Dieses Fazit hat die Internationale Gewässerschutzkommission für den Bodensee (IGKB) am 10. und 11. Mai 2021 auf ihrer...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

TZW veröffentlicht Broschüre „Pflanzenschutzmittel kompakt“

27.04.2021
|
Erschienen in Ausgabe 17/2021
|
ca. 2 Min
Das TZW: DVGW - Technologiezentrum Wasser hat die Broschüre „Pflanzenschutzmittel kompakt" veröffentlicht. Sie kann von der Internetseite www.tzw.de heruntergeladen werden, teilte das Wasserforschungsinstitut mit.Die Broschüre...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands größter Standort der Umweltwirtschaft

Umweltwirtschaftsbericht 2020 / 61.000 Beschäftigte in der Wasserwirtschaft

26.01.2021
|
Erschienen in Ausgabe 4/2021
|
ca. 5 Min
Nordrhein-Westfalen ist Deutschlands größter Standort der Umweltwirtschaft. Das belegt der Umweltwirtschaftsbericht 2020, den das nordrhein-westfälische Umweltministerium vorgelegt hat. Die Umweltwirtschaft stelle für NRW eine...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Neues Verfahren zur effektbasierten Bestimmung organischer Schadstoffe

Neues Verfahren zur effektbasierten Bestimmung organischer Schadstoffe

Forschungsergebnisse von BfG und HUJ für trockene Regionen relevant

Neues Verfahren zur effektbasierten Bestimmung organischer Schadstoffe
20.10.2020
|
Erschienen in Ausgabe 43/2020
|
ca. 3 Min
Ein neues Verfahren spürt Schadstoffe anhand ihrer Effekte auf Organismen auf. Im Rahmen des gemeinsamen Forschungsprojektes TREES haben Forscher der Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) und der Hebräischen Universität in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Kurz Berichtet: Erörterung im Genehmigungsverfahren zur Tesla-Fabrik beendet

13.10.2020
|
Erschienen in Ausgabe 42/2020
|
ca. 1 Min
Nach acht Verhandlungstagen ist in Erkner am 2. Oktober die Erörterung im Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz für die geplante Fahrzeugfabrik von Tesla in Grünheide zu Ende gegangen. Laut einer Mitteilung des...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft

Aus Forschung und Praxis: Enervie installiert digitales Frühwarnsystem für den Gewässerschutz in Hagen

15.09.2020
|
Erschienen in Ausgabe 38/2020
|
ca. 1 Min
Die Enervie-Gruppe hat in Hagen ein digitales Frühwarnsystem für den Gewässerschutz am Ischeland-Teich eingebaut. Ein intelligenter Sensor messe in Echtzeit Wassertemperatur sowie Sauer-stoffgehalt und gebe die Daten an ein...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz