EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (12)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus

Koalitionsvertrag unterzeichnet / Oliver Krischer neuer NRW-Umweltminister

27.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 27/2022
|
Volker Leise
|
ca. 7 Min
CDU und Bündnis 90/Die Grünen schließen Fracking in Nordrhein-Westfalen aus. „Die Sicherung der Trinkwasserqualität hat oberste Priorität. Wir werden ihr Vorrang vor anderen Nutzungen geben“, schreiben die Regierungspartner in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Wupperverband arbeitet Juli-Hochwasser auf und stellt Zukunftsprogramm Hochwasserschutz vor

01.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 9/2022
|
ca. 4 Min
Der Wupperverband hat ein Zukunftsprogramm Hochwasserschutz vorgestellt. Es bezieht neben der Hochwasservorsorge auch die Anpassung an andere Auswirkungen des Klimawandels, z. B. häufigere und länger andauernde Trockenphasen, mit...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Niedersächsischer Doppelhaushalt: CDU will Mikroplastik-Forschung und Hochwasserschutz fördern

Niedersächsischer Doppelhaushalt: CDU will Mikroplastik-Forschung und Hochwasserschutz fördern

Niedersächsischer Doppelhaushalt: CDU will Mikroplastik-Forschung und Hochwasserschutz fördern
21.12.2021
|
Volker Leise
|
ca. 1 Min
Die CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag will im Landeshaushalt 2022/2023 unter anderem die Mikroplastik-Forschung und den Hochwasserschutz stärker fördern. Entsprechende Änderungsanträge hat die Fraktion eingebracht. Das...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Frankreich: Neuer nationaler Plan zur Regenwasserbewirtschaftung vorgestellt

Neuer nationaler Plan zur Regenwasserbewirtschaftung

Frankreich: Neuer nationaler Plan zur Regenwasserbewirtschaftung vorgestellt
30.11.2021
|
Erschienen in Ausgabe 48/2021
|
ca. 2 Min
Frankreichs Umweltstaatssekretärin Bérangère Abba hat einen ersten nationalen Plan für eine nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung vorgestellt. Er decke den Zeitraum 2022 bis 2024 ab und habe zum Ziel, die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Emschergenossenschaft entwickelt Konzept zur Verbesserung des Hochwasserschutzes

Technische Schutzanlagen „alternativlos“ / Abwasserfreiheit Ende des Jahres

23.11.2021
|
Erschienen in Ausgabe 47/2021
|
ca. 2 Min
Die Emschergenossenschaft will den Hochwasserschutz in der Emscher-Lippe-Region verbessern und hierzu ein langfristiges Konzept entwickeln. Das teilte die Emschergenossenschaft anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung in Dortmund...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Klimawandel: Ruhrverband mahnt größere Flexibilität in der Talsperrensteuerung an

Klimawandel: Ruhrverband mahnt größere Flexibilität in der Talsperrensteuerung an

Ruhrverband und AWWR stellen 48. Ausgabe des Ruhrgüteberichts vor

Klimawandel: Ruhrverband mahnt größere Flexibilität in der Talsperrensteuerung an
05.10.2021
|
Erschienen in Ausgabe 40/2021
|
ca. 6 Min
Angesichts der Trockenheit der letzten Jahre und der Hochwasserereignisse im Juli dieses Jahres hat der Ruhrverband erneut eine größere Flexibilität in der Talsperrensteuerung angemahnt. Konkret sollten die im Ruhrverbandsgesetz...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Deutschland-Koalition in Sachsen-Anhalt plädiert für angepasstes Wassermanagement

Sachsen-Anhalt: Deutschland-Koalition plädiert für angepasstes Wassermanagement

CDU, SPD und FDP legen Entwurf für gemeinsamen Koalitionsvertrag vor

Deutschland-Koalition in Sachsen-Anhalt plädiert für angepasstes Wassermanagement
17.08.2021
|
Erschienen in Ausgabe 33/2021
|
ca. 5 Min
In Sachsen-Anhalt ist ein angepasstes Wassermanagement erforderlich, um den Anforderungen des Klima- und Demografiewandels gerecht zu werden. Der Schutz des Wassers und der Gewässer im Land habe herausragende Bedeutung, heißt es...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Wirkungsanalyse: Risiken durch Trockenheit und Starkregen könnten stark ansteigen

Wirkungsanalyse: Risiken durch Trockenheit und Starkregen könnten stark ansteigen

Neue Analyse zeigt Risiken der Erderhitzung für Deutschland

Wirkungsanalyse: Risiken durch Trockenheit und Starkregen könnten stark ansteigen
22.06.2021
|
Erschienen in Ausgabe 25/2021
|
ca. 9 Min
Bei einem ungebremsten Klimawandel würden die Risiken durch Hitze, Trockenheit und Stark­regen im gesamten Bundesgebiet künftig stark ansteigen. Das zeigen die Ergebnisse der Klimawirkungs- und Risikoanalyse 2021 (KWRA) des Bundes...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
FiW: Projekt „Intewar“ soll in Kamerun Resilienz  gegen Hochwasser und Dürre erhöhen

Projekt „Intewar“ soll in Kamerun Resilienz gegen Hochwasser und Dürre erhöhen

Hygienepraktiken führen bei Überflutung und Wassermangel zu Epidemien

FiW: Projekt „Intewar“ soll in Kamerun Resilienz  gegen Hochwasser und Dürre erhöhen
09.06.2020
|
Erschienen in Ausgabe 24/2020
|
ca. 2 Min
Mit Hochwasser und Dürre in Kamerun befasst sich das Forschungsprojekt „Intewar – Innovative Technologien zur Eindämmung wasserassoziierter Krankheiten", das von einem Konsortium unter der Federführung des Forschungsinstituts für...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Wirtschaft
Klimprax-Projekt: Hessen unterstützt Kommunen bei Vorbereitung auf Starkregenereignisse

Hessen unterstützt Kommunen bei Vorbereitung auf Starkregenereignisse

Projekt „Klimprax“ mit Starkregen-Hinweiskarte

Klimprax-Projekt: Hessen unterstützt Kommunen bei Vorbereitung auf Starkregenereignisse
26.05.2020
|
Erschienen in Ausgabe 22/2020
|
ca. 2 Min
In Hessen steht den Kommunen künftig ein Instrumentarium zur Verfügung, mit dem sie sich besser auf Starkregenereignisse vorbereiten können: Eine digitale Starkregen-Hinweiskarte weist künftig besonders gefährdete Gebiete in dem...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz