EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (36)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

CDU und Grüne in Schleswig-Holstein kündigen Wassersicherungsstrategie an

Koalitionsvertrag vorgestellt / Sorgsamer Umgang mit Grundwasser

23.06.2022
|
Erschienen in Ausgabe 26/2022
|
Volker Leise
|
ca. 5 Min
In Schleswig-Holstein soll eine Wassersicherungsstrategie für unterschiedliche Nutzungsbereiche entwickelt und umgesetzt werden. Das haben CDU und Bündnis 90/Die Grünen in ihrem Koalitionsvertrag für die 20. Wahlperiode des...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

SPD-Fraktion in Hessen fordert mehr Tempo und Innovation beim Wasserschutz

„Landesregierung steht auf der Bremse“/ Kehrtwende gefordert

31.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 14/2022
|
Alfred Gerber
|
ca. 2 Min
Mehr Tempo und Innovation beim Schutz des Wassers hat die SPD-Landtagsfraktion in Hessen von der Landesregierung gefordert. In Hessen bestehe ein dringender Handlungsbedarf, doch die Landesregierung stehe „auf der Bremse“, sagte...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Saarland: Dritter Bewirtschaftungsplan mit 356 Maßnahmen liegt vor

32 Kläranlagen sollen saniert oder optimiert und 16 vollständig ersetzt werden

11.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 1/2022
|
ca. 3 Min
Insgesamt 356 Maßnahmen beinhaltet der 3. Bewirtschaftungsplan für den Zeitraum 2021 bis 2027, den das Umweltministerium des Saarlandes kürzlich vorgelegt hat. 233 Maßnahmen für das Saarland beziehen sich dem Plan zufolge auf die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
BUND: Özdemir muss bei Nitrateinträgen nachbessern und Düngerecht anpassen

BUND: Özdemir muss beim Düngerecht nachbessern

BUND: Özdemir muss bei Nitrateinträgen nachbessern und Düngerecht anpassen
11.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 1/2022
|
ca. 1 Min
Bundes-Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) muss zügig nachbessern und das Düngerecht anpassen, um den Schutz der für die Bevölkerung lebenswichtigen Ressource Wasser sicherzustellen – das hat der Bund für Umwelt und...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Koalitionsvertrag von Verbänden der Wasserwirtschaft positiv aufgenommen

Koalitionsvertrag von Verbänden der Wasserwirtschaft positiv aufgenommen

„Richtige Weichen für zukunftsfeste Wasserwirtschaft gestellt“

Koalitionsvertrag von Verbänden der Wasserwirtschaft positiv aufgenommen
30.11.2021
|
Erschienen in Ausgabe 48/2021
|
ca. 6 Min
Bei den wasserwirtschaftlichen Verbänden ist der Koalitionsvertrag positiv aufgenommen worden. Die Ampel stelle die richtigen Weichen für eine zukunftsfeste Wasserwirtschaft - vor allem durch die Umsetzung der Nationalen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Dossier: Umsetzung der Nitratrichtlinie – bekommt Deutschland die Nitratbelastung des Grundwassers mit der Düngeverordnung in den Griff?

Dossier: Umsetzung der Nitratrichtlinie – bekommt Deutschland die Nitratbelastung des Grundwassers mit der Düngeverordnung in den Griff?

Dossier: Umsetzung der Nitratrichtlinie – bekommt Deutschland die Nitratbelastung des Grundwassers mit der Düngeverordnung in den Griff?
22.09.2021
|
Alfred Gerber
|
ca. 19 Min
In Deutschland weisen nach Angaben der Bundesregierung 304 der insgesamt 1.178 Grundwasserkörper eine Nitratbelastung von über 50 Milligramm pro Liter auf, womit die Ziele der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) weiterhin verfehlt...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
304 Grundwasserkörper in Deutschland weisen eine zu hohe Nitratbelastung auf

304 Grundwasserkörper in Deutschland weisen eine zu hohe Nitratbelastung auf

Bundesregierung antwortet auf Anfrage zu Grundwasserkörpern und Nitrat

304 Grundwasserkörper in Deutschland weisen eine zu hohe Nitratbelastung auf
21.09.2021
|
Erschienen in Ausgabe 38/2021
|
ca. 2 Min
In Deutschland weisen 304 der insgesamt 1.178 Grundwasserkörper eine Nitratbelastung von über 50 Milligramm pro Liter auf, womit die Ziele der Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) verfehlt werden. Dies geht aus der Antwort (Drucksache...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

BUND: Viele Planentwürfe für dritten WRRL- Bewirtschaftungszyklus sind mangelhaft

Studie von Living Rivers Europe / „Europäischen Flüssen geht es nicht gut“

22.06.2021
|
Erschienen in Ausgabe 25/2021
|
ca. 4 Min
Europäischen Flüssen geht es nicht gut. Dieses Fazit zieht der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) aus einer Studie von Living Rivers Europe, einer Initiative von sechs Umwelt- und Anglerverbänden. In elf von 13 untersuchten...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Grünen-Fraktion im Landtag beklagt hohe Belastung des Grundwassers in ganz Bayern

Grünen-Fraktion im Landtag beklagt hohe Belastung des Grundwassers in ganz Bayern

Konsequente Förderung des Ökolandbaus als Ausweg gefordert

Grünen-Fraktion im Landtag beklagt hohe Belastung des Grundwassers in ganz Bayern
26.05.2021
|
Erschienen in Ausgabe 21/2021
|
ca. 7 Min
Die Belastung des Grundwassers in Bayern mit Nitrat und Pestiziden ist nach Darstellung der Grünen-Fraktion in allen Regierungsbezirken viel zu hoch. Die Grundwasserprobleme in ganz Bayern lege ein Anfrage-Paket der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik

Rheinland-Pfalz: „Zukunftsplan Wasser“ zur Anpassung an den Klimawandel angekündigt

Neuer Ampel-Koalitionsvertrag / Finanzierungsvorbehalt für alle Vorhaben

18.05.2021
|
Erschienen in Ausgabe 20/2021
|
ca. 6 Min
Die Ampelkoalition in Rheinland-Pfalz will einen „Zukunftsplan Wasser" zur Anpassung an die Klimawandelfolgen entwickeln. Der Schutz der Wasserressourcen für die Trinkwassergewinnung, als wertvoller Lebensraum, für Landwirtschaft...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

Politik
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz