EUWID Fachmedien
  • Home
  • News
    • Politik
    • Recht
    • Wirtschaft
    • International
    • Themen
  • E-Paper
  • Handelsregister
  • Termine
  • Stellenmarkt
  • Abo
  • EUWID Fachmedien
Login

Suchen

Suchen

Merken
  • News (398)
Sortierung
Schlagworte
Kategorien

Schweizer Nationalrat für verursachergerechte Finanzierung der Trinkwasseraufbereitung

29.03.2022
|
Erschienen in Ausgabe 14/2022
|
Volker Leise
|
ca. 2 Min
Der Schweizer Nationalrat will Wasserversorger in pestizidbelasteten Gebieten beim Aufbau zusätzlicher Aufbereitungsinfrastruktur helfen. Für die Finanzierung der hierfür notwendigen Investitionen soll der Schweizer Bundesrat...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Frankreich: Chloridbelastung in Mosel und Meurthe soll deutlich zurückgehen

Wasseragentur und Region schließen Vereinbarung mit 2 Sodafabriken

01.02.2022
|
Erschienen in Ausgabe 5/2022
|
ca. 2 Min
In Frankreich soll die Chloridbelastung der Mosel und der Meurthe deutlich zurückgehen. Hierzu haben die Wasseragentur Rhein-Maas und die Region Grand Est mit den Sodafabriken Humens und Solvay eine Absichtserklärung für die Jahre...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Neuer Trinkwasser-Auftrag für Suez in Südfrankreich

25.01.2022
|
Erschienen in Ausgabe 4/2022
|
ca. 1 Min
Der französische Umweltkonzern Suez hat einen neuen Auftrag für Trinkwasser-Dienstleistungen in Südfrankreich vermeldet. Die halböffentliche Zweckgesellschaft (SemOp) „Eau du Bas Languedoc", an der 27 Gemeinden südwestlich von...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Veolia erhält Großauftrag in Saudi-Arabien

21.12.2021
|
Erschienen in Ausgabe 51/2021
|
ca. 2 Min
Der französische Umweltdienstleister Veolia hat in Saudi-Arabien einen Großauftrag akquirieren können. Für die National Water Company des Königreichs wird Veolia Wasser- und Abwasserdienstleistungen für fast neun Mio. Menschen in...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Schweizer Bundesrat lehnt Nutzung von Seewasser in öffentlichen Schwimmbädern ab

14.12.2021
|
Erschienen in Ausgabe 50/2021
|
ca. 3 Min
Der Schweizer Bundesrat hat sich gegen die Nutzung von Seewasser in öffentlichen Schwimmbädern ausgesprochen. Der Einsatz von Frischwasser möglichst in Trinkwasserqualität in Badeanlagen sei Voraussetzung zur Gewährleistung einer...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Neue Materialien verbessern Wasserernte aus Wüstenluft

07.12.2021
|
Erschienen in Ausgabe 49/2021
|
ca. 2 Min
Mit porösen metallorganischen Materialien lässt sich die Wasserernte aus Wüstenluft verbessern, denn in den Hohlräumen dieser Materialien verfangen sich die Wassermoleküle aus der Luft besonders gut. Das berichtet die...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Österreich stellt 93 Mio. Euro für die Zukunft der Wasser-Infrastruktur zur Verfügung

Köstinger: Dadurch werden 254 Mio. Euro an Investitionen ausgelöst

07.12.2021
|
Erschienen in Ausgabe 49/2021
|
ca. 3 Min
Das österreichische Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus stellt 93 Mio. Euro für die Zukunft der Wasser-Infrastruktur zur Verfügung und löst damit 254 Mio. Euro an Investitionen aus. Diese dienten nicht nur...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

USA: Infrastruktur-Paket soll Wasserversorgung verbessern

30.11.2021
|
Erschienen in Ausgabe 48/2021
|
ca. 1 Min
Nach der Verabschiedung des Gesetzespakets zur Modernisierung der Infrastruktur (Infrastructure Investment and Jobs Act) hat US-Präsident Joe Biden seinen Landsleuten eine spürbare Verbesserung ihrer Lebensumstände versprochen....
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Neue Forschungskooperation von Stadt Wien und ICC Water&Health zum Thema Trinkwasser

Neue Forschungskooperation von Stadt Wien und ICC Water&Health zum Thema Trinkwasser

U.a. Langzeitmonitoring der alpinen Karstquellen geplant

Neue Forschungskooperation von Stadt Wien und ICC Water&Health zum Thema Trinkwasser
26.10.2021
|
Erschienen in Ausgabe 43/2021
|
ca. 2 Min
Die Stadt Wien und das interuniversitäre Kooperationszentrum für Wasser und Gesundheit (ICC Water & Health) haben eine umfassende Forschungskooperation zum Thema Trinkwasser gestartet. Ausgehend von den natürlichen Wasservorkommen...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International

Flaschenwasser bis zu 3.500 mal schädlicher als Leitungswasser

24.08.2021
|
Erschienen in Ausgabe 34/2021
|
ca. 2 Min
Wasser aus der Flasche ist für die Umwelt bis zu 3.500 mal schädlicher als Wasser aus dem Hahn. Zu diesem Ergebnis sind spanische Forscher*innen u.a. unter Mitwirkung des Barcelona Institute of Global Health (IS Global) und der...
... mehr
Merken

News zum Dashboard hinzufügen

International
Weitere News laden

Service

  • FAQ
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Archiv

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen!

Service-Hotline
+49 7224 9397-700
kundenservicenoSpam@GO-AWAYeuwid.de

Redaktion
+49 7224 9397-0
wassernoSpam@GO-AWAYeuwid.de

 

Sie möchten immer auf dem aktuellsten Stand sein?

Lassen Sie sich die neusten Nachrichten über Entwicklungen und Trends der Branche einmal pro Woche kostenlos per Newsletter zusenden.

Newsletter abonnieren

© EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH 2022
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise
  • AGB

© 2022 EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH | Alle Rechte vorbehalten.

Hinweis zum Urheberrecht Die regelmäßige und systematische Weitergabe von Preistabellen aus dem EUWID-Premium-Bereich ist nicht erlaubt. Es darf lediglich ein Ausdruck erstellt werden, der in Form eines Umlaufs betriebsintern weitergegeben wird. Das Verbreiten von EUWID-Preistabellen per Intranet oder per E-Mail betriebsintern, konzernweit oder außerhalb des Unternehmens ist nicht erlaubt und stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar.

Weiter mit

Sie können diese Funktion nur mit einem gültigen Abonnement und erfolgter Anmeldung nutzen. Registrierte Abonnenten können nach Eingabe Ihres Benutzernamens und Passworts auf alle Funktionen zugreifen.
Mehr erfahren
Login
Datenschutz Einstellungen

Wir nutzen Cookies und externe Dienste auf unserer Website. Einige sind essenziell. Andere bieten Ihnen mehr Komfort oder helfen uns, diese Website zu verbessern.

Sie können die Auswahl jederzeit unter Datenschutz ändern.

Details zeigen Details schließen
Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Name: currentPage
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert die URL der aktuellen Seite.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: lastTargetClass
Anbieter: EUWID
Zweck: Dient der Navigation auf der Website. Speichert das zuletzt geklickte Element der Website.
Cookie Laufzeit: 1 Tag
Name: fe_typo_user
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird für die Benutzeranmeldung verwendet. Falls bei der Anmeldung der Haken bei Autologin gesetzt wird, beträgt die Laufzeit 1 Jahr. Ansonsten wird das Cookie nur für die Dauer der Sitzung gespeichert.
Cookie Laufzeit: max. 1 Jahr
Name: cookie_consent
Anbieter: EUWID
Zweck: Wird benötigt, um die vom Benutzer gewählten Datenschutz Einstellungen zu speichern und den Benutzer wiederzuerkennen.
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Externe Dienste

Inhalte von Videoplattformen und Kartendiensten werden standardmäßig blockiert. Wenn der Zugriff hier akzeptiert wird, bedarf es bei der Nutzung dieser Dienste keiner gesonderten Einwilligung mehr. Nähere Informationen zu den einzelnen Diensten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Name: Consent
Anbieter: Google
Zweck: Anzeigen von bei YouTube gehosteten Videos
Cookie Laufzeit: 2 Jahre
Name: OpenStreetMap
Anbieter: OpenStreetMap
Zweck: Kartendarstellung auf der Website
Cookie Laufzeit: Kein Cookie
Impressum | Datenschutz